Kategorie: Städtebau-Projekte

Innenstadtkonferenz Barmen 2024 – Fortschritte und Pläne für unseren Stadtteil

Am 5. November 2024 versammelten sich rund 100 engagierte Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreter*innen der Stadt Wuppertal und BarmenUrban im Haus der Jugend, um gemeinsam über die Zukunft der Barmer Innenstadt zu sprechen. Die...

Kreative Graffiti-Kunst verleiht Wuppertaler Pop-up-Park neuen Glanz

Die Verteilerkästen vor der Schwebebahnhaltestelle Alter Markt fielen bisher kaum auf und verschwanden in der grauen Monotonie von Gehweg und Straße. Doch nun, inmitten des tristen Dezemberwetters, strahlen sie in leuchtenden Farben mit bunten...

Kirchenbüdchen auf dem Weihnachtsmarkt – Ein bisschen Zeit, ein offenes Ohr, ein gutes Gespräch

Eine kleine Kirche, mitten auf dem Weihnachtsmarkt. Dieses besondere Weihnachtsbüdchen fällt inmitten der Glühwein- und Süßigkeitenstände auf dem Johannes-Rau Platz besonders auf.   Endlich ist es wieder so weit, Weihnachten steht vor der Tür...

Innenstadtkonferenz Barmen 2024 – Fortschritte und Pläne für unseren Stadtteil

Am 5. November 2024 versammelten sich rund 100 engagierte Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreter*innen der Stadt Wuppertal und BarmenUrban im Haus der Jugend, um gemeinsam über die Zukunft der Barmer Innenstadt zu sprechen. Die...

Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP): Wohngebäude klug erneuern

Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) ist das Ergebnis einer neutralen und ganzheitlichen Energieberatung. Dabei untersuchen zertifizierte Energieexpertinnen und -experten Wohngebäude ganz genau. Sie stellen Sanierungspotenziale heraus und entwickeln ein Sanierungskonzept, das optimal zum jeweiligen Gebäude...

Anmelden zur Innenstadtkonferenz Barmen am 5. November 2024

Die Stadt Wuppertal und BarmenUrban – Büro für Innenstadtentwicklung laden ein zur Innenstadtkonferenz Barmen 2024 Dienstag, 5. November 2024 von 18:30 Uhr bis ca. 21:00 Uhr Einlass ab 18:00 Uhr Haus der Jugend Barmen...

Neue Wohnungen am Heubruch bald bezugsbereit

Öffentlich geförderter Wohnraum und attraktive Fläche für einkommensstarke Familien. Das Parkquartier ist ein wichtiger Impuls für Barmen in Richtung eines attraktiven Wohn- und Lebensstandorts Ehemaliges Bahnhofsgelände bietet nun Platz für ca. 300 neue Wohneinheiten...

„Grüne Insel Barmen – Pop-up-Park“ nimmt Gestalt an

Neue Sitzgelegenheiten und Hochbeete schmücken den provisorischen Park an der Schwebebahnstation Alter Markt. Mitarbeitende der Stadt und viele helfende Hände haben den nächsten Schritt des Mitmach- und Forschungsprojektes „Grüne Insel Barmen – Pop-up-Park“ fertiggestellt....

Woche der Klimaanpassung vom 16.-20. September 2024 auch in Barmen

Gemeinsam für Klimaanpassung – das ist erneut das Motto der bundesweiten Woche der Klimaanpassung vom 16. bis zum 20. September 2024. Initiiert vom Zentrum Klimaanpassung und dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und...