Neue Wohnungen am Heubruch bald bezugsbereit

Öffentlich geförderter Wohnraum und attraktive Fläche für einkommensstarke Familien. Das Parkquartier ist ein wichtiger Impuls für Barmen in Richtung eines attraktiven Wohn- und Lebensstandorts
Ehemaliges Bahnhofsgelände bietet nun Platz für ca. 300 neue Wohneinheiten

Nach dem Umzug des AWG-Recyclinghofs zur Widukindstraße wurde das Gelände „Heubruch“ freigeräumt. Nun entstehen auf der Fläche des ehemaligen Bahnhofgeländes nahe der Barmer Innenstadt ca. 300 neue Wohneinheiten auf einer Fläche von 5,5 ha. In dem neuen Wohnquartier sollen sowohl Geschosswohnungsbauten als auch urbane Reihenhaustypen realisiert werden. Die Lage unmittelbar an der Nordbahntrasse sowie die Nähe zur City Barmen stellen die besonderen Qualitäten des neuen Wohngebiets dar.

Geltungsbereich des Bebauungsplans

Mieter*innen können noch 2024 in das Baufeld 1 einziehen

Die Baustelle des ersten Baufeldes im neuen Wohnquartier Heubruch befindet sich in den letzten Zügen. Der Innenausbau wird derzeit durchgeführt und die Fassaden sind nahezu fertiggestellt. Gleichzeitig entstehen bereits Mietergärten und eine einladende Spielfläche. Im Auftrag des Projektentwicklers TeamRheinRuhr wurden hier 60 barrierefrei Wohnungen geplant, was etwa einem Fünftel der gesamten Baumaßnahmen entspricht.

Der neue Wohnkomplex am Heubruch ist fertiggestellt, und die ersten Mieter sind bereits eingezogen. Das moderne Gebäude direkt an der Nordbahntrasse umfasst 60 Mietwohnungen und setzt mit seinem Konzept neue Akzente in der Wohnbebauung der Stadt.

Das fünfgeschossige Gebäude nördlich der Nordbahntrasse wurde von der Rotterdam Bau GmbH aus Langenfeld realisiert, während die Vermietung vom Hamburger Immobilieninvestor HIH Real Estate übernommen wird. Der Projektentwickler, das Leverkusener Unternehmen Team Rhein Ruhr, zeigt sich zufrieden mit dem bisherigen Verlauf: „Sechs Wohnungen sind bereits bezogen, und die Vermietung schreitet zügig voran“, berichtet Geschäftsführer Patrick Schneider.

Die Wohnungen, die überwiegend zwischen 60 und 90 Quadratmetern groß sind, bieten zwei bis vier Zimmer. Neben hellbraunen PVC-Böden verfügen sie über moderne Eckküchen und rollstuhlgerechte Bäder. (Quelle: Wuppertal-total vom 17.1.2025)

Baustand September 2024

Gemäß dem Integrierten Stadtentwicklungskonzept Barmen (ISEK) hat das Areal Heubruch Potenzial, die Wohnfunktionalität und -qualität des Innenstadtbereichs von Barmen zu verbessern, sowie das bestehende Wohnungsdefizit abzumildern. Der Vorschlag zielt ebenso darauf ab, der einkommensstarken Bevölkerung von Barmen ausreichend Wohnraum zur Verfügung zu stellen, um langfristig über ein ausreichendes Maß an qualitätsvollem Wohnraum im Stadtgebiet zu verfügen. Die Stadt Wuppertal hat sich darüber hinaus verpflichtet, öffentlich geförderten Wohnungsbau weiter voranzutreiben. Vor diesem Hintergrund ergibt sich hierfür ein festgelegter Anteil von 20 % an der Gesamtmaßnahme Heubruch.

Erlebnisreicher Aufenthaltsbereich lädt Bewohner*innen und Nutzer*innen angrenzender Quartiere ein

Öffentliche Plätze und Grünflächen werden großzügig in das neue Quartier integriert. Ein 22 km langer Fuß-, Rad- und Inlineskaterweg nimmt den Platz der ehemaligen Eisenbahnstrecke 2423 ein. Eine neue KiTa sowie der große Spielplatz „Felssporn Heubruch“ runden das Projekt ab. Der Spielplatz soll nicht nur den Bewohner*innen des Quartiers Heubruch zur Verfügung stehen, sondern vielmehr auch für Nutzer*innern der Barmer Innenstadt und angrenzenden Quartieren ein erlebnisreicher Aufenthalts- und Spielbereich sein.

Hintergrund

Grundlage des städtebaulichen Konzeptes war ein in 2016 durchgeführtes städtebauliches Qualifizierungsverfahren, dessen Ergebnisse in einem Bebauungsplan umgesetzt worden sind. Die Projektumsetzung erfolgt in mehreren Bauabschnitten.

 

Projektentwicklung: THEAMRHEINRUHR Projektentwicklung GmbH

Quelle und weitere Informationen erhalten Sie auch hier:

Microsoft Word – 150321End.docx (cismet.de) Dokumentenansicht | 1241_1 (cismet.de)
https://www.tenbrinke.com/de/projekte/verkauf/baufortgang/parkquartier-heubruch-wuppe00451.html