BarmenUrban Bitte nutzen Sie das Menü, um weitere Inhalte zu finden
Das Hof- und Fassadenprogramm der Stadt Wuppertal ist wieder für Barmer Immobilienbesitzer nutzbar. Die Eigentümer der Tienes-Passage haben die Möglichkeiten des Programms genutzt, über das auch Sie finanzielle Unterstützung bei der Erneuerung der Fassaden...
Der Baustart verzögert sich leider Ein Fehler im Vergabeverfahren macht eine erneute Ausschreibung der Neugestaltung des Werths notwendig. Der Beginn der Arbeiten wird sich dadurch voraussichtlich auf das Frühjahr 2023 verschieben. Der bereits geschlossene...
Der Internetauftritt von BarmenUrban hat eine umfassende Überarbeitung erhalten. Sie finden bei uns nun mehr und neu strukturierte Informationen über den Erneuerungsprozess der Barmer City im Zusammenhang mit der Umsetzung des Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts...
Die BV Barmen hat am 8.3.22 die Umgestaltung des Platzes am Schwebebahnhof „Alter Markt“ als Schlüsselprojekt für Barmen beschlossen. Auf Basis der Drucksache Nr. VO/0256/22 vom 1.3.22 hat die BV Barmen folgendes beschlossen: Aus...
Die Stadt Wuppertal möchte Menschen, die wegen des Krieges aus der Ukraine flehen müssen oder derzeit nicht in ihr Heimatland zurück können, schnell helfen. Sie sucht deshalb Wohnungsangebote und ehrenamtliche Unterstützung (also zum...
Hinweis: Die Informationen in diesem Beitrag sind zum Teil veraltet. Der Beitrag ist aus chronologischen Gründen dennoch weiter online. Aktuellere Informationen finden Sie hier. Der Baubeginn für die Neugestaltung des Werthes wird konkret. Für...
Unter der neuen Dachmarke „Barmen begeistert“ wollen wir die innovative und kreative Weiterentwicklung der Barmer Innenstadt vorantreiben. Wir wollen mit Ihrer Hilfe den Standort Barmen mit all seinen Facetten und Akteur*innen aus Einzelhandel,...
An sechs Tagen in der ersten Septemberhälfte erwarten auf die Besucher der Barmer Innenstadt im Rahmen des neuen Veranstaltungsformates „Barmissimo“ 70 Straßenkunstaktionen. Nähere Infos hierzu finden Sie hier.
Am Donnerstag, 06.05.21, hat der neue Barmer Innenstadtbeirat zum ersten Mal offiziell getagt. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Wahl der Gremiumsvorsitzenden. Die anwesenden Mitglieder wählten Andreas Romano zum Ersten Vorsitzenden, sein zukünftiger...
Ab sofort finden innovative Unternehmen in Barmen durch Mietzuschüsse verbesserte Möglichkeiten zur Ansiedelung. Für das „Sofortprogramm Innenstadt“ des Landes NRW, bei welchem im Zeitraum bis Ende 2023 leerstehende Ladenlokale zu stark vergünstigten Konditionen angemietet...