Räume für neue Nutzungen

Räume für Ihre Geschäftsideen in Barmen

Vermietungsangebote

Mietgesuche

Unterstützung durch BarmenUrban

Zwischennutzungen

Temporäre Nutzungen von Ladenlokalen

Eine temporäre Zwischennutzung Ihres Ladenlokals bietet zahlreiche Vorteile: Sie verhindert Leerstand und Vandalismus, senkt Nebenkosten und steigert die Attraktivität der Immobilie. Künstlerische Projekte ziehen Aufmerksamkeit auf die Immobilie, fördern die Nachbarschaft und schaffen ein positives Image. Der flexible Mietvertrag erlaubt Ihnen jederzeit, auf langfristige Mieter zu wechseln.

Zwischennutzung Zwinglistr. 1

Zwischennutzung Zwinglistraße 1. Reallabor

Broschüre zum Download

„Zwischennutzungen sind befristete, flexible Nutzungen von brachgefallenen Flächen, die mit geringen Investitionen durchgeführt werden können. Seit Anfang des neuen Jahrtausends werden Zwischennutzungen nicht mehr nur als spontane, informelle und kreative Aktionen gewertet, sondern die positiven Effekte von Zwischennutzungen erfahren im Kontext von Stadtentwicklung eine neue Wertschätzung.“ (Wikipedia)

Auch der Städtetag NRW emphielt den Kommenen, Kunst als wichtigen Baustein für die Entwicklung der Innenstädte einzusetzen.

Kunst auf Zeit – PopUp-Galerie-Projekt Barmen

Zwischennutzung Werth 12. Kunstprojekte des Gymnasiums Sedanstraße

Nicht zuletzt vor dem Hintergrund, dass das Thema „Kultur“ in Barmen einen zentralen Standortfaktor darstellt, wollen dieses Instrument auch für Barmen noch stärker zum Einsatz bringen.

Durch die Schaffung von „Zwischennutzungsgalerien“ insb. am Werth wollen wir aus der „Not“ Ladenleerstand eine Tugend machen.

Die sollen beworben werden, es sollen Vernissagen und Finissagen stattfinden. Auf diese Weise wollen wir ein interessantes Publikum nach Barmen ziehen, das feststellt, dass sich hier „was dreht“.

Insbesondere über das Kulturnetzwerk Barmen stehen wir in Kontakt mit einer Reihe von Barmer Kulturschaffenden, die Flächen und/ oder Schaufenster suchen, um den Stadtteil mit ihren Kunstwerken sichtbar zu bereichern.

Vorteile für Immobilieneigentümer

Vortrag zum Download

Künstlerische Projekte ziehen ein breites Publikum an und schaffen Netzwerke, die den Eigentümer langfristig profitieren lassen könnten. Nachfolgend ein paar Argumente, die die Vorteile temporärer Zwischennutzungen aus Sicht von Immobilieneigentümer*innen herausstellen:

Finanzieller Nutzen:
  • Wertsteigerung der Immobilie: Eine lebendige Nutzung wertet das Objekt auf, verhindert Verwahrlosung und steigert die Attraktivität für potenzielle Mieter oder Käufer.
  • Nebenkostenabdeckung: Durch die Zwischennutzung können laufende Kosten wie Strom, Heizung oder Instandhaltung zumindest teilweise gedeckt werden.
  • Vermarktungschance: Eine Nutzung zieht Aufmerksamkeit auf die Immobilie und kann schneller zu einem langfristigen Mietvertrag führen.
Sicherheit und Instandhaltung:
  • Vandalismusprävention: Leerstand zieht oft unerwünschte Aufmerksamkeit wie Graffiti oder Einbrüche an. Eine Zwischennutzung erhöht die soziale Kontrolle.
  • Regelmäßige Pflege: Nutzer halten das Objekt sauber und melden frühzeitig Schäden, was langfristige Reparaturkosten reduziert.
Imageförderung für den Eigentümer:
  • Positive Wahrnehmung: Künstlerische Projekte erzeugen positive Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit und der lokalen Gemeinschaft. Dies kann dem Eigentümer ein modernes und engagiertes Image verleihen.
  • Nachbarschaftsförderung: Temporäre Nutzungen beleben die Umgebung, fördern den Einzelhandel und machen die Lage für zukünftige Interessenten attraktiver.
Flexibilität:
  • Keine langfristigen Verpflichtungen: Der Eigentümer bleibt flexibel und kann die Zwischennutzung mit angemessener Frist beenden, wenn ein langfristiger Mieter gefunden wird.
  • Einfache Verträge: Zwischennutzungsverträge sind oft unkompliziert und maßgeschneidert, um den Bedürfnissen des Eigentümers gerecht zu werden.

Unsere Angebote

Zwischennutzung Werth 91. Info-Schaufenster

Wir vermitteln zwischen interessierten Künstler(gruppen) und interessierten Immobilienbesitzern mit leerstehenden Ladenlokalen.

Wir unterstützen Sie gern bei den Gesprächen/ Verhandlungen, um mit Ihnen auf die Immobilie zugeschnittene Antworten zu typischen Sorgen ein (z. B. Haftungsfragen, Mietausfälle, Zustand der Immobilie nach der Nutzung) Antworten zu finden.

Foto-Ausstellung „Noch schöner wohnen“. Zwischennutzung Werth 94 durch die Gruppe PHOTO::PLATENIUS

Wenn Sie als Vermieter*in Ihr Ladenlokal bis zum Abschluss eines regulären Mietverhältnisses auf begrenzte Zeit zur Verfügung stellen möchten (z.B. für Zwischennutzungen, aus Vermarktungsgründen oder zwecks Ermöglichung eines Probelaufs für Existenzgründer*innen mit dem Ziel einer langfristigen Vermietung), können wir Ihnen diesbezüglich weiterhelfen. Kontaktieren Sie uns gern.

Untenstehend finden Sie unterstützend ein unverbindliches (!) Muster für eine Zwischennutzungsvereinbarung zwischen Vermieter*in und Kurzzeitmieter*in (Hinweis: keine Haftung von BarmenUrban bei Verwendung dieses Musters) sowie eine Checkliste für Inhaber*innen von Ladenlokalen zur Vorbereitung von Zwischennutzungsprojekten.

Nutzungsmix

Ansprechpartner