Sie suchen als Unternehmen oder als Gründer*in ein Ladenlokal im Herzen von Barmen und wünschen nähere Informationen zu einer Geschäftsfläche? Oder Sie möchten als Vermieter*in einen neuen Mieter für Ihr Ladenlokal finden?
In Zusammenarbeit mit der Stadt Wuppertal, der Wirtschaftsförderung und der ISG Barmen-Werth e.V. helfen wir Ihnen gern weiter.
Bitte nutzen Sie die oben stehenden Reiter, um sich über unsere Unterstützungsangebote für Sie am Mietinteressent*in und als Vermieter*in zu informieren. Insbesondere das Sofortprogramm Werth ist für beide interessant!
Vermietungsangebote im Überblick
Verfügbar
Absehbar verfügbar
Bei den Exposés auf dieser Seite handelt es sich um Informationen über vermietbare gewerbliche Räume in Barmen. Wir sind keine Makler o.ä.. Alle Angaben den Exposés wurden in Absprache mit dem Vermieter zusammengestellt und wurden von uns nicht überprüft. Insofern können wir für die Inhalte der Exposés keine Gewähr übernehmen, und wir schließen jegliche Haftung für Schäden aus, die durch die Nutzung dieses Exposés entstehen.
Attraktives Ladenlokal mit hochwertigem Ladenausbau in bester Lage am Alten Markt und in unmittelbarer Nähe zur Flaniermeile Werth. Gute Verkehrsanbindungen in direkter Nähe (Schwebebahn, Bus, B7, Bahnhof).
Inmitten der Flaniermeile Werth in Barmen gelegen. Gegenüber liegen das Rathaus und ein Café, nebenan eine Bank.
Viel Laufkundschaft, gute Sichtbarkeit. Die B7 und die Schwebebahnstation Werther Brücke befinden sich in Fußnähe.
Klimaanlage, Luftwechsler, Sozialraum, große Glasfront.
Das gut geschnittene Ladenlokal wartet auf einen neuen Mieter, der hier Spaß am Handel haben wird.
Wir suchen einen Standort in der Barmer Innenstadt
Wir zeigen Ihnen nachfolgend Mietgesuche von Unternehmen, die einen Standort in der Barmer Innenstadt suchen, und die mutmaßlich einen positiven Beitrag für einen zeitgemäßen Nutzungsmix leisten können. Die Darstellung der Anzeigen erfolgt kostenfrei im Rahmen unseres Auftrags als Innenstadtmanagement. Für die Inhalte der Suchanzeigen und für die suchenden Unternehmen übernehmen wir keine Haftung.
Die Nachhilfeschule „weiter-bilden GbR“ sucht einen geeigneten Ort in Wuppertal-Barmen zur Eröffnung eines weiteren Lerninstituts. Gesucht wird ein renovierter oder entsprechend umgebauter Büroraum, in dem Nachhilfeunterricht angeboten werden kann.
Anmietung über 3 Jahre
Gesamtfläche: 100 – 120 m2
Mitarbeiter-WC
eigener Parkplatz
Energieausweis
Die folgenden Informationen entstammen der Website der „weiter-bilden GbR“.
Seit 2018 ist die Nachhilfeschule „weiter-bilden GbR“ in Wuppertal aktiv und bietet individuell angepasste Fördermöglichkeiten für Schüler*innen an. Die Nachhilfestunden werden als Einzelunterricht und in Kleingruppen angeboten.
Dabei reagieren die Gründer der „weiter-bilden GbR“ insbesondere auf den erhöhten Bedarf zur Unterstützung beim Erlernen der deutschen Sprache durch Kinder mit Migrationshintergrund. Neben der konkreten Lernförderung beispielsweise in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch, verfolgen sie einen ganzheitlichen Ansatz. Auch bei Alltagsfragen und –problemen, etwa der Kommunikation mit Behörden oder Anmeldungen im Sportverein, helfen die Gründer und das Lehrpersonal den Schüler*innen.
Die anfallenden Kosten werden häufig im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets von der Stadt oder dem Jobcenter Wuppertal übernommen. So kann für jede Familie mit Unterstützungsbedarf eine geeignete Lösung zur Lernförderung geboten werden.
Ansprechpartner:
Herr Maxim Schneider möchte mit seinem Tonstudio umziehen und sucht eine neue Gewerbefläche in zentraler Lage. In dem Studio will Herr Schneider über Audio Production hinaus integrative Talentförderung mit Kindern und Jugendlichen anbieten.
Gesucht ist ein Neubaustandard oder eine renovierte/umgebaute Gewerbefläche durch den/die Vermieter*in. Nach Absprache erbringt der Mieter auch eigene Teilleistungen in der Renovierung. Folgende Anforderungen sollen erfüllt:
20 – 50 qm Gesamtfläche mit einem Büro-/Atelier/Werkstattraum
Raumhöhe bis 2,5 m
Feste Anmietung oder Zwischennutzung über 3 Jahre
Mitarbeiter-WC
Mietpreisvorstellung pro Monat: 300 € Warmmiete; 600 € Kaution
Die Fa. Novotergum sucht in Barmen geeignete Räume für eine Physiotherapiepraxis mit Trainigsflächenbereich.
Sie sind bereit, Umbaumaßnahmen auch selbst durchzuführen. Dementsprechend muss die Immobilie nicht alle folgenden Auflagen erfüllen.
350 – 450 qm Fläche
Sozialräume
barrierfreier Zugang
Mitarbeiter-WC
Barrierefreies WC
Herren- und Damen-WC
getrennte Umkleiden für Damen und Herren mit Dusche
Pflegeleichter und wischfähiger Bodenbelag
Breitbandanschluss
„Novotergum“ ist mit 50 Standorten und über 600 Mitarbeitern in ganz Deutschland eine der führenden Physiotherapiepraxen und wächst seit der Gründung in 1999 kontinuierlich. Sie bieten ein breites Leistungsspektrum und behandeln unter einem ganzheitlichen Ansatz, der den Betroffenen eine langfristige Verbesserung der Lebensumstände geben soll.
Die nachfolgenden Informationen entstammen aus einer Anfrage der JAKIM Pflege für Kids GmbH aus Wuppertal.
Standort gesucht für Wohngruppe
(400 – 600 qm, EG oder Aufzug)
Unter dem Label KidiZeit betreibt der Dachverband des o.g. Trägers eine Reihe von Einrichtungen, in denen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, für die eine ambulante Intensiv-Pflege und Betreuung erforderlich ist, in Wohngruppen zusammenleben.
Aktuell sucht der Träger eine geeignete Immobilie in Wuppertal, die folgende Anforderungen erfüllen soll:
400 – 600 qm auf einer Fläche mit zusätzlicher Terrasse/ großer Balkon
Geschützer und nutzbarer Außenbereich (Innenhof o.ä.)
Realisiert wird auf der Fläche eine Wohngemeinschaft für 6 – 10 Bewohner*innen
Erdgeschoss oder barrierefreier Zugang oberer Geschosse mit 2 m – Aufzug
(ausreichend für Pflegebetten)
Idealer Standort: Mitten im Leben. Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Neubau oder Bestandsimmobilie
(Zusammenlegung von Einheiten möglich,
Umbau kann auch durch Träger erfolgen)
Miete oder Kauf der erforderlichen Flächen ist möglich
Die in der Wohngruppe lebenden Kinder und Jugendlichen werden vor Ort betreut und zum Teil gepflegt. Soweit möglich, nehmen sie „am allgemeinen Leben“ teil und besuchen ansässige Kitas und Schulen.
Jakim Pflege für Kids GmbH
Dahler Str. 54
42389 Wuppertal
Zum Hintergrund: Das Unternehmen JAKIM Pflege für Kids ist Teil der KidiZeit-Gruppe und versorgt seit 22 Jahren in Nordrhein-Westfalen schwerstpflegebedürftige Kinder und Jugendliche mit hochqualifizierten Pflegefachkräften. Sie schaffen unter dem Namen Kidizeit neue Wohnformen, um Angebote für sich verändernde Anforderungen an die Pflege von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu bieten, und haben in diesem Zusammenhang Erfahrungen mit der Realisierung einer Reihe von von Projekten.
Die nachfolgenden Inhalte entstammen der Webseite der Deutsche Post AG.
Post-Partnerfiliale
Eine Partnerschaft als Post-Partnerfiliale lohnt sich für Sie in mehrfacher Hinsicht: Sie erhalten eine lukrative Provision bei Brief-, Paketannahme und Ausgabe sowie beim Verkauf von Brief- und Paketprodukten.
Es sind von Ihrer Seite keine Investitionen erforderlich. Die moderne Möbelausstattung sowie die zugehörige Technik stellen wir kostenlos zur Verfügung. Alle Werbemittel für Außen und Innen erhalten Sie von uns.
Voraussetzungen
Bereits bestehendes etabliertes Geschäft ab 4,6 m² zusätzlicher freier Verkaufsfläche und 1 m² Lagerfläche. Werktägliche Öffnungszeiten Montags – Samstags.
Sie haben nicht so viel Platz?
Bei einem DHL Paketshop wird weniger Platz benötigt. Hier klicken
Ihre Partner-Vorteile
Erweiterung Ihres Angebotes
Verkauf von Briefmarken und weiteren Postprodukten
Verkauf von DHL Paketmarken sowie Paketannahme und – ausgabe
Dadurch mehr Umsatz durch neue Services
Mehr Besucher für Ihr Kerngeschäft
Attraktive Provision für den Verkauf von Deutsche Post DHL Produkten
Ein starker Partner an Ihrer Seite
Zwei bekannte Marken in Ihrem Geschäft: Deutsche Post und DHL
Werbung für Ihr Geschäft durch Außenwerbung und Online-Werbung
Das bekommen Sie von uns
Kostenlose Technik, Mobiliar und Werbemittel
Frei beziehbares Zusatzsortiment zu Top-Konditionen
Schnelle Info-Hotline und digitales Informationsmaterial
Alle Voraussetzungen und Leistungen im Vergleich haben wir in einer Übersicht für Sie zusammengefasst.
Das Geschäft „A&J“ ist derzeit ansässig in der Schuchardstraße 17 in Wuppertal-Barmen. Dort werden Haushaltswaren und Waren des täglichen Bedarfs verkauft.
Nun wird ein neuer Standort für das Geschäft auf dem Werth gesucht. Die benötigte Flächengröße beträgt mindestens 120 m². Die Anmietungsdauer ist zunächst unbegrenzt möglich.
Vermieter unterstützen wir dabei, für ihre Ladenlokale attraktive Nachmieter zu finden. Auf Basis des nebenstehenden Fragebogens erstellen wir Exposés, die wir u.a. auf unserer Webseite veröffentlichen. Da wir im Auftrag der Stadt Wuppertal arbeiten, sind diese Leistungen für Sie kostenlos. Wir sind keine gewerblichen Makler, sondern unterstützen diese – sofern sie beauftragt sind – ggf. vielmehr im Rahmen unseres Auftrags.
Fragebogen Mietinteressent*in
Unternehmen und Gründer unterstützen wir durch Beratung und Unterstützung.
Wenn Sie Ihre Mietsuchanfrage bei uns platzieren möchten, nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf und geben uns Infos gemäß dem nebenstehenden Fragebogen.
Wir würden die Suchanfrage dann insb. auf unserer Seite veröffentlichen und auch aktiv versuchen, für Sie geeignete Flächen zu finden.
Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail team@barmen-urban.de, telefonisch (0202) 94 79 50 23, oder im Rahmen unserer regelmäßigen Sprechzeiten (Di 10 -12 und Do 14 -16 Uhr) in unserem Büro am Werth 94.
Zwischennutzungen
Temporäre Nutzungen von Ladenlokalen
Eine temporäre Zwischennutzung Ihres Ladenlokals bietet zahlreiche Vorteile: Sie verhindert Leerstand und Vandalismus, senkt Nebenkosten und steigert die Attraktivität der Immobilie. Künstlerische Projekte ziehen Aufmerksamkeit auf die Immobilie, fördern die Nachbarschaft und schaffen ein positives Image. Der flexible Mietvertrag erlaubt Ihnen jederzeit, auf langfristige Mieter zu wechseln.
Zwischennutzung Zwinglistraße 1. Reallabor
Broschüre zum Download
„Zwischennutzungen sind befristete, flexible Nutzungen von brachgefallenen Flächen, die mit geringen Investitionen durchgeführt werden können. Seit Anfang des neuen Jahrtausends werden Zwischennutzungen nicht mehr nur als spontane, informelle und kreative Aktionen gewertet, sondern die positiven Effekte von Zwischennutzungen erfahren im Kontext von Stadtentwicklung eine neue Wertschätzung.“ (Wikipedia)
Auch der Städtetag NRW emphielt den Kommenen, Kunst als wichtigen Baustein für die Entwicklung der Innenstädte einzusetzen.
Kunst auf Zeit – PopUp-Galerie-Projekt Barmen
Zwischennutzung Werth 12. Kunstprojekte des Gymnasiums Sedanstraße
Nicht zuletzt vor dem Hintergrund, dass das Thema „Kultur“ in Barmen einen zentralen Standortfaktor darstellt, wollen dieses Instrument auch für Barmen noch stärker zum Einsatz bringen.
Durch die Schaffung von „Zwischennutzungsgalerien“ insb. am Werth wollen wir aus der „Not“ Ladenleerstand eine Tugend machen.
Die sollen beworben werden, es sollen Vernissagen und Finissagen stattfinden. Auf diese Weise wollen wir ein interessantes Publikum nach Barmen ziehen, das feststellt, dass sich hier „was dreht“.
Insbesondere über das Kulturnetzwerk Barmen stehen wir in Kontakt mit einer Reihe von Barmer Kulturschaffenden, die Flächen und/ oder Schaufenster suchen, um den Stadtteil mit ihren Kunstwerken sichtbar zu bereichern.
Vorteile für Immobilieneigentümer
Vortrag zum Download
Künstlerische Projekte ziehen ein breites Publikum an und schaffen Netzwerke, die den Eigentümer langfristig profitieren lassen könnten. Nachfolgend ein paar Argumente, die die Vorteile temporärer Zwischennutzungen aus Sicht von Immobilieneigentümer*innen herausstellen:
Finanzieller Nutzen:
Wertsteigerung der Immobilie: Eine lebendige Nutzung wertet das Objekt auf, verhindert Verwahrlosung und steigert die Attraktivität für potenzielle Mieter oder Käufer.
Nebenkostenabdeckung: Durch die Zwischennutzung können laufende Kosten wie Strom, Heizung oder Instandhaltung zumindest teilweise gedeckt werden.
Vermarktungschance: Eine Nutzung zieht Aufmerksamkeit auf die Immobilie und kann schneller zu einem langfristigen Mietvertrag führen.
Sicherheit und Instandhaltung:
Vandalismusprävention: Leerstand zieht oft unerwünschte Aufmerksamkeit wie Graffiti oder Einbrüche an. Eine Zwischennutzung erhöht die soziale Kontrolle.
Regelmäßige Pflege: Nutzer halten das Objekt sauber und melden frühzeitig Schäden, was langfristige Reparaturkosten reduziert.
Imageförderung für den Eigentümer:
Positive Wahrnehmung: Künstlerische Projekte erzeugen positive Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit und der lokalen Gemeinschaft. Dies kann dem Eigentümer ein modernes und engagiertes Image verleihen.
Nachbarschaftsförderung: Temporäre Nutzungen beleben die Umgebung, fördern den Einzelhandel und machen die Lage für zukünftige Interessenten attraktiver.
Flexibilität:
Keine langfristigen Verpflichtungen: Der Eigentümer bleibt flexibel und kann die Zwischennutzung mit angemessener Frist beenden, wenn ein langfristiger Mieter gefunden wird.
Einfache Verträge: Zwischennutzungsverträge sind oft unkompliziert und maßgeschneidert, um den Bedürfnissen des Eigentümers gerecht zu werden.
Unsere Angebote
Zwischennutzung Werth 91. Info-Schaufenster
Wir vermitteln zwischen interessierten Künstler(gruppen) und interessierten Immobilienbesitzern mit leerstehenden Ladenlokalen.
Wir unterstützen Sie gern bei den Gesprächen/ Verhandlungen, um mit Ihnen auf die Immobilie zugeschnittene Antworten zu typischen Sorgen ein (z. B. Haftungsfragen, Mietausfälle, Zustand der Immobilie nach der Nutzung) Antworten zu finden.
Foto-Ausstellung „Noch schöner wohnen“. Zwischennutzung Werth 94 durch die Gruppe PHOTO::PLATENIUS
Wenn Sie als Vermieter*in Ihr Ladenlokal bis zum Abschluss eines regulären Mietverhältnisses auf begrenzte Zeit zur Verfügung stellen möchten (z.B. für Zwischennutzungen, aus Vermarktungsgründen oder zwecks Ermöglichung eines Probelaufs für Existenzgründer*innen mit dem Ziel einer langfristigen Vermietung), können wir Ihnen diesbezüglich weiterhelfen. Kontaktieren Sie uns gern.
Untenstehend finden Sie unterstützend ein unverbindliches (!) Muster für eine Zwischennutzungsvereinbarung zwischen Vermieter*in und Kurzzeitmieter*in (Hinweis: keine Haftung von BarmenUrban bei Verwendung dieses Musters) sowie eine Checkliste für Inhaber*innen von Ladenlokalen zur Vorbereitung von Zwischennutzungsprojekten.
Die Barmer Innenstadt weist mit aktuell über 200 Geschäften und Betrieben eine ausgeprägte Angebotsvielfalt in den Bereichen Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleistungen auf, die auf alle Altersgruppen ausgerichtet ist.
An der Haupteinkaufsmeile Werth und in den umliegenden Straßen der ehemals selbstständigen Großstadt Barmen befinden sich klassische Shoppingangebote, welche die Besucher von einer großstädtischen Einkaufsstraße erwarten.
Zusätzlich finden sich dort aber auch besondere Spezialisten, die mit ihren einzigartigen und qualitätsvollen Sortimenten sowie ihren besonderen Leistungen zum Teil weit über Barmen hinaus erfolgreich Kundschaft ansprechen. Dazu gehören zum Beispiel Musikfachgeschäfte, Juweliere und ein Haushaltswarengeschäft.
Ergänzt wird das Barmer Einkaufserlebnis durch verschiedene kulinarische Angebote, insbesondere im Bereich der sogenannten Tagesgastronomie.
Wie viele andere Innenstädte befindet sich auch die City Barmen in einem markanten Prozess des Wandels, welcher vorübergehend das eine oder andere Problem auch in Bezug auf den Nutzungsmix mit sich bringt. Der Grund hierfür ist, dass der Anteil an Einzelhandel kontinuierlich abnimmt, nicht zuletzt aufgrund der starken Konkurrenz durch den Online-Handel.
Damit die Barmer Innenstadt in Zukunft attraktiv und lebendig bleibt, gilt es deshalb, neue Nutzungen anzusiedeln, die zukünftig auch aus Bereichen stammen werden, die in der Vergangenheit kaum bis gar nicht in zentralen Lagen anzutreffen waren: Angebote aus den Bereichen Kunst und Kultur, Freizeit, Gesundheit, Soziales, Bildung, sowie nachhaltiger Einzelhandel und urbane Produktion. Diese sollen zudem einen wertvollen Beitrag dazu leisten, den Standort zu beleben.
Das Thema „Einkaufen bzw. Shoppen“ wird weiterhin ein wesentlicher Bestandteil der Barmer Innenstadt sein, jedoch nicht mehr in der bisher gekannten Dominanz.
Wie der neue Nutzungsmix ungefähr aussehen soll und wie wir den Prozess des Wandels angehen wollen, haben wir in einem kleinen Infopapier für Sie zusammengefasst. Diese können Sie hier einsehen bzw. herunterladen.
Die Attraktivität und Aufenthaltsqualität soll soll für die Anwohner und für die Gäste aus der Region gesteigert werden. Der Gesamtprozess und die einzelnen Projekte werden im Rahmen der Dachmarke „Barmen begeistert“ vermarktet.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.